Seitenschwerter

Seitenschwerter
werden bei den fur das Wattenmeer gebauten Plattbodenschiffen wie z.B. Aak, Botter, Ewer, Tjalk usw verwendet und ausen an der Bordwand ins Wasser gehangt. Schwert.

Maritimes Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwertboot — Seitenansicht (Riss) eines Schwertbootes mit gesenktem Mittelschwert …   Deutsch Wikipedia

  • Aak — ist die Bezeichnung für zwei unterschiedliche Schiffstypen, nämlich zum einen für niederländische Fischereifahrzeuge und zum anderen für Flussfrachtschiffe im Gebiet des Niederrheins. Inhaltsverzeichnis 1 Niederländische Fischereifahrzeuge 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Lemsteraak — Dieser Artikel behandelt die Schiffstypen Aak. Für die Bedeutungen der Abkürzung AAK siehe AAK. Aak ist die Bezeichnung für zwei unterschiedliche Schiffstypen, nämlich zum einen für Niederländische Fischereifahrzeuge und zum anderen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominique Görlitz — (* 15. Juni 1966 in Gotha) ist ein deutscher Amateurexperimentalarchäologe und Autor. Der ehemalige Lehrer für Sport und Biologie wird in den Medien auch als „Abenteurer“, „Vegetationsgeograph“ und „Steinzeit Segler“[1] bezeichnet, allerdings… …   Deutsch Wikipedia

  • Abora (Expedition) — Abora (nach der kanarischen Gottheit Abora) ist der Name von drei Schilfbooten nach der Konzeption des früheren Lehrers, Hobby Archäologen und Vegetationsgeographen [1] Dominique Görlitz aus Chemnitz. Inhaltsverzeichnis 1 Abora II 2 Abora III 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bojer — Der Bojer Christine af Bro Rumpf eines Bojers Ein Bojer (auch …   Deutsch Wikipedia

  • Dschonke — eine neuzeitliche Dschunke in Vietnam (Halong Bay) Dschunke (auch Dschonke; chin. 中国帆船 oder 戎克船 = „róngkè chuán“, dschuen , nach kantonesischer Mundart dschonk) bezeichnet eine Vielzahl ein oder mehrmastiger Segelschifftypen traditioneller Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • Dschunke — eine neuzeitliche Dschunke in Vietnam (Halong Bay) Dschunke (auch Dschonke; chin. 中国帆船 oder 戎克船 = „róngkè chuán“, „tschuan“) bezeichnet eine Vielzahl ein oder mehrmastiger Segelschifftypen traditioneller Bauart in China. Der deutsche Name stammt… …   Deutsch Wikipedia

  • Galiot — als gaffelgetakelte Ketch Werftmodell einer Dreimastgaliot von 1789 …   Deutsch Wikipedia

  • Banana-Boot — technische Daten Länge üA: 3,05 m / 3,60 m …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”